Moderne Lernmanagementsysteme (LMS) bieten Unternehmen eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen Funktionen. Doch auf welche sollte man bei der Auswahl wirklich achten? Die Auswahl an E-Learning Tools und LMS-System ist riesig, die Funktionsvielfalt für Verantwortliche in Unternehmen erschlagend. Das Angebot ist vielfältig, es gibt über 50 verschiedene Funktionen von A wie API bis Z wie Zertifizierung. […]
Artikel lesenUm die Arbeit mit einem LMS datenschutzkonform zu gestalten, muss man vor allem eines beachten: die personenbezogenen Daten. Immer dann, wenn auf irgendeine Art und Weise personenbezogene Daten verarbeitet werden, kommen Datenschutzgesetze wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder auch das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zur Anwendung. Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer Person. […]
Artikel lesenEine benutzerfreundliche Oberfläche, fortschrittliche Berichterstellung und Anbieter-Supportdienste sind nur einige der wichtigen Funktionen, die ein Lern Management System mitbringen sollte. Doch welche weiteren Funktionen sind integral wichtig für die Auswahl eines LMS-Systemes und den Erfolg Ihres E-Learning-Projektes? Machen Sie Ihr E-Learning Projekt erfolgreich durch die Auswahl der richtigen LMS-Software Sie haben nur eine Chance, in […]
Artikel lesenFür Unternehmen überall auf der Welt sind die Vertriebsschulungen entscheidend für den Erfolg. Die Verkaufsteams stehen jeden Tag im Wettbewerb um Kunden. Kunden zu closen macht nicht nur Spaß, sondern auch notwendig, damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Doch welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um den Vertrieb zu verbessern? Der Einsatz eines LMS, das Sie dabei […]
Artikel lesenLearningmanagementsysteme werden durch die Corona-Pandemie, Homeoffice und digitales Lernen immer wichtiger und gewinnen immer mehr an Aktualität. Doch was kosten diese sogenannten LMS? Im Folgenden werden wir uns verschiedene LMS-Preismodelle und LMS-Kostenstrukturen ansehen und Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen geben, wie Sie die beste Wahl für Ihre Schulungsziele treffen können. Doch zunächst wollen wir uns ansehen, was ein […]
Artikel lesenLMS ist die Abkürzung für den englischen Begriff “Learning Management System”. Diese wird vor allem im Bereich des E-Learning genutzt. Es gibt heute mehr als 700 LMS auf dem Markt. Es würde Jahre dauern, jedes einzelne zu prüfen. Um Ihrem Team zu helfen, das Feld einzugrenzen, haben wir eine Liste mit allgemeinen Anforderungen an Lernmanagementsysteme […]
Artikel lesenDie Nachfrage nach digitalen Lösungen für Aus- und Weiterbildungen, Schulungen, Trainings und E-Learning in Unternehmen nimmt zu. Grund dafür sind die aktuellen Entwicklungen, die zunehmende Flexibilität des Arbeitsplatzes und seine Verlagerung ins Homeoffice oder hin zu Remote-Work. Die Lösung, um den digitalen Wandel im Unternehmen bewerkstelligen zu können, sind LMS – Learning Management Systeme. Das […]
Artikel lesenLMS ist die Abkürzung für den englischen Begriff “Learning Management System”. Doch was heißt das genau? Ein LMS ist eine Software, mit der Materialien für Online-Schulungen erstellt, verwaltet, organisiert und für die Zielgruppe bereitgestellt werden können. Diese wird vor allem im Bereich des E-Learning genutzt. Funktionen von LMS Learning Das Ziel eines Learning Management Systems […]
Artikel lesen